WEITERBILDUNGEN DER A|F|A|N

Du bist noch kein A|F|A|N – Mitglied? Hier kannst du dich gratis anmelden:

BRAIN FOR BUSINESS® – Die Neuroweiterbildung
MIT ODER OHNE ZERTIFIZIERUNG ZUM PRACTITIONER IN APPLIED NEUROSCIENCE

Eine einzigartige Weiterbildung – Selbstbestimmt online lernen, wann und wo Sie wollen – Max. 10 Min täglich

Menschen zu verstehen, sich selbst und andere, ist eine notwendige Kompetenz für Menschen in Führungsverantwortung, Training oder Coaching. Daher ist es unerlässlich, die Prinzipien und Mechanismen des »Systems Gehirn« besser zu verstehen. Denn diese beeinflussen Entscheidungen und Verhalten der Menschen.

Ihre Wirkungsweise liegt meist tief im Unbewussten verborgen, sodass sie unserem Verstand und damit auch einer bewussten Einflussnahme nicht zugänglich sind.

Wer diese Prinzipien und Mechanismen versteht, kann mehr bewussten Einfluss auf Entscheidungen und Verhalten nehmen, bei sich selbst und anderen. Eine höhere Selbstkenntnis und bessere Selbstregulation werden so möglich, was sich direkt auf die Wirksamkeit und Effizienz im Leadership auswirkt.

Werden die so gewonnen Erkenntnisse der Neurowissenschaft in die Praxis übertragen, kann dies zu mehr Wirkung, mehr Effizienz, besserer Performance und Kommunikation führen – letztendlich zu weniger Druck und Stress.

So können Sie als Führungskraft einfach entspannter führen. Oder bringen Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaft sinnvoll in Training, Beratung oder Coaching ein!

100,- € netto Rabatt für A|F|A|N-Mitglieder! Gutscheincode bitte nach Registrierung bei Uli Funke anfragen.

Du hast die Weiterbildung BRAIN FOR BUSINESS® abgeschlossen und möchtest einen Schritt weitergehen? Du möchtest Fragen zur Neurowissenschaft vertiefen und an konkreten Praxisbeispielen Tipps zur Umsetzung erhalten?

Genau dafür bieten wir die BRAIN FOR PROFESSIONALS MASTERCLASS an. Das Besondere ist, dass die Teilnehmenden die Themen und Inhalte der Sessions mitbestimmen.

Anmeldeschluss für die diesjährige MASTERCLASS ist am 1. März 2025!

Wirkungsvolles Selbstmanagement (mit PSI)

Die PSI-Theorie (Persönlichkeits-System-Interaktionen) ist eine integrative Persönlichkeits-Theorie von Prof. Julius Kuhl. Sie fokussiert stark auf den motivationalen Aspekt von Persönlichkeit (also das, was Du willst), z.B. innere Antriebskräfte wie Motive. Dabei differenziert Julius Kuhl das bewusste Selbstbild der Person (z.B. bewusste Motive) von unbewussten Antriebskräften (unbewusste Motive).

Das Besondere? Nicht immer deckt sich das bewusste Selbstbild einer Person mit ihren unbewussten Antriebskräften. Daraus können spannende Konstellationen entstehen wie ungeahnte Ressourcen und Neuausrichtungen.

PSI-Ausbilderin Dr. Giovanna Eilers zeigt dir in diesem Seminar, wie du die Theorie für wirkungsvolles Selbstmanagement in die Praxis umsetzt.

Wirksame und nachhaltige Konfliktlösung

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben begegnen wir ständig Konflikten. Tut man nichts gegen diese Konflikte, so werden diese immer größer, bedrohlicher und irgendwann sind sie nicht mehr zu kontrollieren. Konflikte bergen aber auch deutliche Chancen auf Verbesserungen und Innovationen.

Lerne eine von Prof. Dr. Bruno Haller entwickelte Methode, mit der du Konflikte nicht nur klären, sondern zum Vorteil aller Beteiligten nutzen kannst.