Zurück zum Kurs
011# NEUROSCIENCE Q&A - MYTHEN UMS GEHIRN
0% abgeschlossen
0/0 Schritte
-
011#01 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Wie ist unsere Persönlichkeit im Gehirn verankert?
-
011#02 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Haben wir je eine Hirnhälfte für Kreativität und Logik?
-
011#03 Prof. Dr. Christian Büchel: Welche Areale sind an Emotionen beteiligt?
-
011#04 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Welche Aufgaben hat das limbische System?
-
011#05 Dr. Franz Hütter: Welche Bedeutung hat das Arbeitsgedächtnis bei Changeprozessen?
-
011#06 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Wo sitzen Belohnung und Belohnungserwartung im Gehirn?
-
011#07 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Benutzen wir nur 10 % unseres Gehirns?
-
011#08 Dr. Franz Hütter: Durch welche Botenstoffe entstehen Glückgefühle?
-
011#09 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Haben wir wirklich graue Zellen im Gehirn?
-
011#10 Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Wo sitzen Empathie und Mitleid im Gehirn?
-
011#11 Dr. Franz Hütter: Wie sollte ich als Führungskraft mit Emotionen umgehen?
-
011#12 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Haben wir einen freien Willen?
-
011#13 Dr. Franz Hütter: Warum setzt der Hippocampus Gerüchte in die Welt?
-
011#14 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Sind männliche und weibliche Gehirne unterschiedlich leistungsfähig?
-
011#15 Prof. Dr. Christian Büchel: Warum ist die Fähigkeit zum Belohnungsaufschub so wichtig?
-
011#16 Dr. Franz Hütter: Welche Auswirkungen hat der Botenstoff Oxytocin?
Lektion 2 von 16
In Bearbeitung
011#02 Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Haben wir je eine Hirnhälfte für Kreativität und Logik?
Video zum Kurs (Stream). Zum Starten auf das Video klicken. Die Kapitel sowie Einstellungen (z.B. Lautstärke und Vollbildansicht) sind rechts unten in der Steuerungsleiste.
Du hast Fragen oder Anregungen?
Schreib an Uli Funke eine Email an uli.funke@afan.academy