Kursbeschreibung
Erfolgreicher kommunizieren dank Erkenntnissen der Hirnforschung.
Die Neurobiologie erklärt nicht nur, warum Kommunikation in der Praxis oft scheitert, sondern sie beschreibt auch, wie sie erfolgreich gelingen kann.
Verstehen Sie, wie wir Menschen wirklich kommunizieren. Dieser Online-Kurs zeigt theoretische Modelle und neueste fundierte Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft. Welche Areale des Gehirns sind entscheidend an Kommunikation beteiligt und wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen unsere Emotionen bei Kommunikation? Wie verlässlich ist unser Gedächtnis?
Nach diesem Online-Kurs werden Sie Kommunikation von einer ganz anderen Seite sehen.
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. Was bedeutet „Kommunikation“?
3. Das allgemeine Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver
4. Die Konstruktion von Sinn, Bedeutung und Verstehen
5. Sprache und Texte als Kommunikationsmittel
6. Einander Verstehen mittels Spiegelneuronen und Phasensynchronisation
7. Der Präfrontalcortex und die triadische soziale Interaktion
8. Wie das Arbeitsgedächtnis funktioniert
9. Wie Emotionen das Gedächtnis beeinflussen
10. Gedächtnisinhalte werden verändert
11. Zusammenfassung
Über den Autor
