von Uli Funke | Dez. 10, 2024
MANIPULATION – WAS UNS BEEINFLUSST
Aufzeichnung Vortrag live
So einfach lässt sich unser Gehirn manipulieren!
-Können wir unseren Sinnen wirklich trauen?
-Warum ist der Kontext für die Bedeutung oft entscheidend?
-Wie beeinflusst uns Werbung?
Die Welt ist voll von Mechanismen, die uns manipulieren, meist, ohne dass wir es überhaupt merken. Und nicht allzu selten manipulieren wir uns auch noch selbst. Wir nehmen Dinge wahr, die gar nicht da sind. Oder wir blenden einfach bestimmte Bereiche aus.
Auch die Werbeindustrie nutzt so manche »Schwäche« unseres Gehirns, um uns Kaufentscheidungen zu »erleichtern«.
In diesem Vortrag zeigt Uli Funke einige Beispiele aus der Trickkiste der Gehirn-Manipulation und hilft uns auf unterhaltsame Weise, die Welt und unsere Entscheidungen vielleicht mit anderen Augen zu betrachten.
Der Vortrag wurde im Rahmen der Veranstaltung »Wirtschaft trifft Wissenschaft« der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. am 8. Oktober 2024 aufgezeichnet. Veranstaltungsort war der BORA Flagshipstore.
Länge 47 Minuten | Live Vortrag von Uli Funke im Oktober 2024
Inhalt nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Hier die Aufzeichnung anschauen:
von Uli Funke | Nov. 27, 2024
Aufzeichnung des Liveauftritts
Wie wäre es, wenn wir mit unseren Gedanken die Welt verändern könnten? Wäre schön, aber das geht nicht?
Uli Funke, Gründer der Akademie für angewandte Neurowissenschaft A|F|A|N, erläutert in seinem Livevortrag, warum diese Überlegung gar nicht so abwegig ist. Dabei wird es durchaus sehr persönlich, wenn er auf der Bühne des berühmten Theaters Senftöpfchen in Köln von Tiefpunkten in seinem Leben erzählt, und wie er sie überwunden hat.
Eine entscheidende Rolle spielen Dankbarkeit, Akzeptanz und Visionen. Welche Bedeutung sie in diesem Konstrukt haben und welche neurowissenschaftlichen Aspekte das untermauern, erfährst du, wenn du dir hier die Aufzeichnung des Vortrags anschaust.
Länge 25 Minuten | Aufzeichnung auf der Nacht der Redner im Senftöpfchen Köln am 30.09.2024
Inhalt nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Hier die Aufzeichnung anschauen:
von Uli Funke | Feb. 27, 2024
LÄSST SICH PERSÖNLICHKEIT AN HIRNSCANS ERKENNEN?
Aufzeichnung des Akademietreffens
Dr. Daniel G. Amen ist in den USA ein echter Star-Psychiater. Viele Promis haben bereits in den Amen Clinics ihr Gehirn scannen lassen, um Aufschluss über ihren »Gehirntyp« und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Gesundheit oder Wohlbefindens zu erhalten.
Ist es wirklich möglich, anhand von Hirnscans Aussagen über die Persönlichkeit eines Menschen zu erhalten? Und lässt sich über Ernährung oder Verhalten daran etwas ändern?
Uli Funke hat uns beim Akademietreffen das Konzept der »Gehirntypen« vorgestellt und zur anschließenden Diskussion eingeladen.
Länge 71 Minuten | Aufzeichnung vom Akademietreffen am 26.02.2024
Inhalt nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Hier die Aufzeichnung anschauen:
von Uli Funke | Feb. 2, 2022
Aufzeichnung Onlinevortrag
Was bei Meditation im Gehirn geschieht und welche positiven Auswirkungen festgestellt wurden.
Ist Achtsamkeit in Unternehmen mehr als nur ein Modetrend?
Welche Wirkung von Meditation ist neurowissenschaftlich erwiesen?
Was geschieht beim Meditieren im Gehirn?
Welche Erfahrungen haben Unternehmen in der Praxis mit Mindfulness gemacht?
Die Unternehmenswelt hat seit einigen Jahren Achtsamkeit und Meditation als potenzielles Allzweckmittel gegen Stress und für mehr Leistungsfähigkeit entdeckt. Achtsamkeitstraining hat vielerorts Einzug in Leadership-Programme und das betriebliche Gesundheitsmanagement gehalten.
Der Vortrag von Uli Funke gibt einen kurzen historischen Überblick über Achtsamkeitstraining vom Ursprung im Buddhismus bis zum säkularisierten Einsatz in Unternehmen. Er erläutert die neurobiologische Basis von Achtsamkeit und liefert einen Einblick über den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand.
Beispiele aus der unternehmerischen Praxis von Weltkonzernen zeigen, wie Mindfulness aktuell in diesen Unternehmen umgesetzt wird und welche positiven Erfahrungen damit gemacht wurden.
Inhalt:
1. Was ist Achtsamkeit?
2. Die Neurobiologie der Meditation
3. Neurowissenschaftliche Studien zur Wirkung
4. Erfahrungen aus der Praxis
Onlinevortrag von Uli Funke im Februar 2022
Inhalt nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Hier die Aufzeichnung anschauen:
von Uli Funke | Aug. 20, 2021
WIE ENTSTEHT MOTIVATION IM GEHIRN?
Aufzeichnung Onlinevortrag
Wenn wir verstehen, wie Motivation im Gehirn entsteht, können wir selber mehr Einfluss darauf nehmen. Auf unsere eigene, aber auch die Motivation von anderen.
Diesen Onlinevortrag hat Uli Funke anlässlich des »Hochwasser Spenden Staffellaufs« von BDVT (Berufsverband für Training, Beratung und Coaching) und GSA (German Speakers Association) gehalten. In knapp 30 Minuten zeigt er, welche Systeme im Gehirn mit Motivation zusammenhängen und welche Faktoren positiv motivieren.
Inhalt:
01. Grundlagen über das Gehirn
02. Was ist Motivation?
03. Der Motivations-Kreislauf des Gehirns
04. Informationsübermittlung im Gehirn (Bedeutung der Botenstoffe)
05. Drei Faktoren für positive Motivation
Länge 30 Minuten | Onlinevortrag von Uli Funke im Rahmen des Hochwasser Spenden Staffellaufs von BDVT und GSA 2021
Inhalt nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.
Hier die Aufzeichnung anschauen: